Global-Geo-Office

global-geo-office

global-geo-office  verfügt über Erfahrung aus mehr als 200.000km Gleisvermessung in ganz Europa. Unser Leistungsspektrum wird dabei um Ingenieurs- und Überwachungsvermessungen ergänzt.

Gegründet wurde das Unternehmen 2002 durch Ivo Koch im brandenburgischen Beelitz. Schon drei Jahre später gab er mit seinem Team die Vormess-Stopfmaschine GEDO CE Vorsys für die Entwicklung in Auftrag, die dann 2008 die fachtechnische Typenfreigabe erhielt. Durch die exakte Vermessung wurden so bereits Gleise in Deutschland, Dänemark, Holland, Belgien, Österreich, Italien und der Türkei perfekt positioniert.

Seit 2019 ist das 24-köpfige Team von global-geo-office fester Bestandteil der Willke-Familie. Und so leisten wir unsere Arbeit nun nicht mehr nur auf den Punkt, sondern auch nach Maß.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website:
www.global-geo-office.com

Dienstleistungen

Mit dem GEDO CE Vorsys-Messsytem verfügen wir über eine besondere Expertise bei der Ermittlung von Korrekturwerten bei Schnellfahrstrecken für über 160km/h. Dabei bieten wir Ihnen folgende Dienstleistungen:

Gleisvermessung

Gleisaufmaß mit GEDO Rec + einfachen Gleismessmitteln

Erstellung von digitalen Geländemodellen (DGM) zur Maschinensteuerung

Durchführung von Abnahmevermessung gem. Ril. 883

MessReg Weicheninspektion

Feste Fahrbahn einrichten mit GEDO CE gem. Ril 883

CAD-System zur Erstellung und Bearbeitung von Trassenplänen

Ingenieurvermessung

Gleis- und Weichenabsteckungen gem. Ril 883

geodätische Festpunktfeldkontrolle gem. Ril 883

Bestimmung von Punkten im DB-Ref-Festpunktfeld gem. Ril 883

Dokumentation von Einragungen ins Lichtraumprofil (Engstellen) mit GEDO Scan gem. Ril. 883

Lage- & Höhenpläne

Technik

Für die präzisen Gleisvermessungsaufgaben verwenden wir das von uns mitentwickelte Vormesssystem GEDO CE der Firma Trimble. Hinzu kommen optische Visiergeräte zur Ermittlung von Längshöhen bei Schienen sowie weitere Technik zur Ermittlung von Gleisgeometrien und Spurweiten.